Sujet-Erklärung
Vive Bâle - Siebe Gränzgänger uf dr Vogese Uusfahrt
Nachdem im Jahr 1986 gefragt wurde, ob Basel "krangg" ist, hiess das diesjährige Sujet "VIVE BALE". Zum fünfjährigen Jubiläum wurde das bekannte Vogese-Wägeli mit den Bergen und dem Waggis, der es schiebt, nachgebaut. Der erste Teil des Zeedels ist noch geprägt von der Tschernobyl-Katastrophe und den Problemen allgemein in Basel. Der zweite Teil ist den (Elsass)-Waggis gewidmet, welche damals zahlreich in Basel arbeiteten, v.a. in der Chemie:
"Miir kemme, s'isch uns nit glych, den bi uns im Elsass, wirsch nit rych. Drum Bebbi, saage mir ohni gwaal: VIVE - BALE."
Wie so oft bei den Vogese Rueche gab es am Mittwoch Abend auf dem Marktplatz noch eine kleine Ueberraschung. Aber schaut selbst auf den Fotos. Viel Spass.
Die verschmitzt lachende Alti Dante zeigt die abgerissenen Kalenderblätter der drei Fasnachtstage. Auf dem Mäntig-Blatt einen Major im Harlekin, auf dem Zyschtig-Blatt einen Guggenmusikant und auf dem Mittwuch-Blatt einen Dummpeter als Schnitzelbänkler.